Bücher zum Thema: Vergewaltigung
Übersicht:
• Das Vergewaltigungstrauma (Ulrike Kretschmann) • Jenseits des Schweigens (Nancy Venable Raine) • Vergewaltigt (Jutta Treiber) • Wehrlos (Migael Scherer)
Grösseres BildDas Vergewaltigungstrauma
Autor: Ulrike Kretschmann; 2002; 187 Seiten; Verlag: Westfälisches Dampfboot; ISBN: 3924550867
Berichte über sexuelle Gewalt gegen Frauen treffen auf eine breite, aber häufig auch fragwürdige öffentliche Resonanz: Wo sie nicht als Übertreibung, als Privatsache oder als unwesentlich abgetan werden, erregen sie häufig nur ein voyeuristisches Interesse. Ausgelöst werden Gefühle der Angst und der Ohnmacht; Rufe nach Strafverschärfung und Präventionsprogrammen werden laut. Betroffene Frauen werden "vorgeführt", die Schwere ihrer traumatischen Erfahrungen wird jedoch selten begriffen; angemessene Hilfe bleibt meist aus. Die Autorin untersucht auf der Grundlage psychoanalytischer Erklärungsmodelle sowie eigener praktischer Erfahrungen in der Arbeit mit Vergewaltigungsopfern die Psychodynamik des Vergewaltigungstraumas, seine kurz- und längerfristigen psychischen Folgen sowie subjektive Formen des Verarbeitungsprozesses.
Bestellen: Deutschland Schweiz
Grösseres BildJenseits des Schweigens
Mein Weg zurück ins Leben nach einer Vergewaltigung
Autor: Nancy Venable Raine; 2001; 414 Seiten; Verlag: Goldmann; ISBN: 3442151368
"Es gibt keine schrecklicheren Worte für mich als Halt den Mund", schreibt Nancy Venable Raine. "Der Mann, der mich vergewaltigte, spuckte mir diese Worte während der Stunden seines Angriffs auf mich wieder und wieder ins Gesicht -- als ich schrie; als ich versuchte, ihm Vernunft einzureden; als ich aufbegehrte". Raine schrieb sich von der Seele, wie der anonyme Angreifer sie für immer verändert hatte, und konnte so zum ersten Mal nach sieben Jahren damit anfangen, die Ketten abzustreifen, die diese Worte um ihre Seele gelegt hatten. "Ich nehme seitdem die Dinge, mit denen ich in meinem Leben in Berührung komme, bewusst wahr", sagt sie, "und sehe die Welt durch die Augen einer Frau, die vergewaltigt wurde, und das nicht vergessen kann". Raine verwendet in ihrem Bericht die Sorgfalt eines Dichters auf Sprache und Bilder und verleiht Jenseits des Schweigens damit eine eindringliche Unmittelbarkeit. Dem Leser wird nahe gebracht, wie die scheinbar harmlose Tatsache, dass ein Vermieter nach einem Bund Ersatzschlüssel zur Wohnung fragt, einem panische Angst einjagen kann.
Biographie von Nancy Venable Raine
Bestellen: Deutschland Schweiz
Grösseres BildVergewaltigt
Autor: Jutta Treiber; Juli 2003; 143 Seiten; Verlag: Überreuter; ISBN: 3800050285
Franka ist mutig, Franka geht mitenergischen, federnden Schritten. Bis Franka, 17, eines Nachts auf dem Nachhauseweg von einem Unbekannten vergewaltigt wird und nichts mehr so ist wie vorher... Ein Roman über die Vergewaltigung eines 17jährigen Mädchens, das Trauma danach und mögliche Wege aus diesem Trauma.
Homepage von Jutta Treiber
Bestellen: Deutschland Schweiz
Grösseres BildWehrlos
Vergewaltigt
Autor: Migael Scherer; 1994; 302 Seiten; Verlag: Lübbe; ISBN: 3404613104
Ein Alptraum wird für Migael wahr: sie wird überfallen. Sie überlebt, kann dieses schreckliche Erlebnis aber nicht verarbeiten. Dank der Liebe ihres Mannes findet sie nach langer Zeit der Depressionen wieder ins Leben zurück.
Bestellen: Deutschland Schweiz
Sie möchten diese Seite jemand anderem empfehlen?
® All rights reserved. | Disclaimer
© Copyright 2003-2019 by www.Missbrauch-Opfer.info